Strategie zur Steigerung der IT-Sicherheit
In Anlehnung an die Standards ISO/IEC 27001 und ISO/IEC 27002 wird von der IPSILON Consulting Group in einem eigens entwickelten standardisierten Prozess die gesamte IT-Infrastruktur im Sinne der IT-Sicherheit neutral und Herstellerunabhängig analysiert.
Dadurch wird eine individuelle IT-Sicherheitsstrategie für den Auftraggeber erarbeitet.
Als Grundlage für die weiteren Entscheidungen des jeweiligen Auftraggebers erarbeiten die Experten der IPSILON Consulting Group, eine jeweils maßgeschneiderte
„Strategie zur Steigerung der IT-Sicherheit“.
Dabei werden für den Auftraggeber individualisierte Empfehlungen in den folgenden Bereichen aufzeigt:
- Organisation der IT-Sicherheit
- Sicherheit der internen Netzwerkinfrastruktur
- Sicherheit der Netzwerkinfrastruktur nach Außen
- Endgerätesicherheit
- Sicherheit bei der Anbindung von Außenstellen
- Sicherheit mobiler Geräte und deren sicher Integration
- Sicherheit von Cloud Computing Anwendungen
Diese Empfehlungen werden zur Unterstützung der Entscheidungsfindung in mehreren Prioritätsstufen erarbeitet. Sie erfolgen nach Dringlichkeit und Umsetzbarkeit und werden nach Möglichkeit auch mit
einem zu erwartenden Kostenrahmen versehen.
Die Empfehlungen sind immer neutral, herstellerunabhängig und zukunftssicher. Sie erfolgen nach dem Stand der Technik und berücksichtigen in hohem Maße die Wirtschaftlichkeit für den jeweiligen Auftraggeber.
Damit wird eine neutrale Grundlage für eventuell notwendige Ausschreibungen des Auftraggebers als Folge der Umsetzung der von der IPSILON Consulting Group erarbeiteten
Strategie zur Steigerung der IT-Sicherheit
geschaffen!